Der Bewerbungsprozess
Welche Phasen auf Sie zukommen werden, können Sie folgender Darstellung entnehmen:
Online-Bewerbungsformular
Themenfelder

Digitale Plattformen

Gig & Sharing Economy

Digitale Arbeit

Data Science

Software Engineering

Agile Methoden

Dienstleistungsinnovationen (AR/VR)

Digitale Innovationen
abgeschlossene Bachelorarbeiten
- Alternative Karrieremuster und -wege: Theorien und Ergebnisse der Forschung
- AR-Authoring: Die Erstellung von Augmented Reality-Anwendungen
- AR-Navigation in fluid organisierten Bibliotheken
- Auswirkungen von Augmented Reality auf die kognitive Belastung
- Charakteristika und Konsequenzen der Plattformarbeit in der Gig Economy
- Low Code Plattformen: Verständnis, Nutzen und Analyse
- Virtualisierung von Prozessen: Anwendung und Entwicklung der Theorie der Prozessvirtualisierung
- Auswirkungen der Gig Economy auf die westliche Gesellschaft
- Die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Partner und Plattformbetreiber
- Einsatz von smarter Robotik im Operationssaal aus einer Gruppeninteraktionsperspektive
- Erfolgsfaktoren in der Gig Economy: Eine Analyse der Plattform Upwork
- Frühzeitige Diagnose von Krankheiten mit Hilfe von Künstliche Intelligenz-Technologien im Gesundheitswesen
- Gamification in digitalen Geschäftsprozessen
- Implementierung von Augmented Reality bei Photovoltaikanlagen
- Innovative Geschäftsmodelle in der Sharing Economy
- Interaktionsparadigmen für Augmented Reality- Anwendungen
- Lernen mithilfe von Augmented Reality in produktionsnahen Dienstleistungen
- Arbeiten in der Gig Economy: Motivation und Treiber
- Der Einfluss künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt
- Digitale Transformation im Gesundheitswesen - am Beispiel der Krankenkasse
- Entscheidungsfindung durch künstliche Intelligenz
- Entwicklung eines intelligenten Verfahrens zur Prognose von Diagnosen auf der Grundlage von Diagnosedaten der HÄVG Rechenzentrum GmbH
- Spezifika digitaler Arbeit
- Unsicherheit in digitaler Arbeit: Das Konzept von Schocks
- Training und Lernen von IT-Fachkräften: Welche Auswirkungen hat Obsoleszenz durch technologischen Wandel?