Lehre
Aktuelles
Leitfaden für Abschlussarbeiten wurde aktualisiert
Der Leitfaden für Abschlussarbeiten an der Professur Digitale Transformation wurde aktualisiert.

Kompetenzprofile im Bachelor Wirtschaftswissenschaften starten
Lehrveranstaltungen der Professur Digitale Transformation können im Rahmen von zwei Kompetenzprofilen belegt werden.

Themenvorstellung für Bachelorarbeiten WS 23/24
Am Montag, den 03.07.2023, findet um 14:00 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für Bachelorarbeiten per Zoom statt.

Themenvorstellung für Bachelorseminar WS 23/24
Am Montag, den 03.07.2023, findet um 14:30 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für das Bachelorseminar per Zoom statt.

Die Professur Digitale Transformation gewinnt Lehrpreis für die Veranstaltung "IT Strategie und IT Management" im Sommersemester 22!
Die Professur Digitale Transformation freut sich über den Lehrpreis für die Veranstaltung "IT Strategie und IT Management" im Sommersemester 22.

Zwischenpräsentation – MentorInn Programm im CET
Das Masterseminar „Digital Innovation“ ist Teil des MentorInn Programms.

Themenvorstellung für Bachelorarbeiten SS 23
Am Donnerstag, den 16.01.2023, findet um 15:30 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für Bachelorarbeiten per Zoom statt.

Themenvorstellung für Bachelorseminar SS 23
Am Montag, den 16.01.2023, findet um 15:00 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für das Bachelorseminar per Zoom statt.

Master Vorlesung Digitale Arbeit: Gastvortrag Adesso
Gastvortrag von Herrn Frederik Zimmermann des IT-Dienstleisters Adesso.

Die Professur Digitale Transformation gewinnt den Lehrinnovationsaward 2022
Die Professur Digitale Transformation freut sich über den Gewinn des Lehrinnovationsawards im Bereich „Praxisnähe“.

Themenvorstellung für Bachelorseminar WS 22/23
Am Donnerstag, den 04.07.2022, findet um 15:00 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für das Bachelorseminar per Zoom statt.

Themenvorstellung für Bachelorarbeiten WS 22/23
Am Donnerstag, den 04.07.2022, findet um 15:30 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für Bachelorarbeiten per Zoom statt.
