Lehre
Aktuelles

Themenvorstellung Bachelorseminar
Am Dienstag, den 02.02.2021, findet um 16:30 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für das Bachelorseminar per Zoom statt.

Themenvorstellung für Bachelorarbeiten
Am Montag, den 01.02.2021, findet um 16:00 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für Bachelorarbeiten per Zoom statt.

Masterarbeit zu "Data Science organisatorisch aufstellen"
Ausschreibung einer Masterarbeit zu "Data Science organisatorisch aufstellen" in Kollaboration mit viadee IT-Unternehmensberatung.

Masterarbeit zu "Argumentation Mining"
Ausschreibung einer Masterarbeit zu "Argumentation Mining" in Kollaboration mit viadee IT-Unternehmensberatung.

Masterarbeit zu "Innovative Supply Chain"
Ausschreibung einer Masterarbeit zu "Innovative Supply Chain" in Kollaboration mit der neoimpulse GmbH.

Masterarbeit zu "Digitale Plattformen"
Ausschreibung einer Masterarbeit zu "Digitale Plattformen" in Kollaboration mit der Dolezych GmbH & Co. KG, Dortmund.

Themenvorstellung für Bachelorarbeiten
Am Dienstag, den 04.08.2020, findet um 16:00 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für Bachelorarbeiten per Zoom statt.

Freie Seminarplätze (Bachelor)
Es sind noch freie Plätze für das Bachelor-Seminar "Aktuelle Themen der digitalen Transformation" verfügbar.

Masterseminar Digital Innovation im Wintersemester 2020/21
Bewerbungen für das Masterseminar sind weiterhin möglich. DB Schenker und Rhenus Logistics sind als Praxispartner beteiligt.

Bewerbung für Abschlussarbeiten
Die Bewerbung für Abschlussarbeiten ist ab sofort möglich.

Seminare im Wintersemester 2020/2021
Die Bewerbung für Seminare ist über die Fakultätsseiten möglich.

PhD course "Publishing in Information Systems"
Kurs "Publishing in Information Systems" für Doktoranden

Start der Lehrveranstaltungen am 23.04.2020
Die Bachelorveranstaltung "Digitalisierung" (Modul 3) und die Masterveranstaltung "Managing Digital Platform Ecosystems" beginnen am 23.04.2020.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: