Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Offene Promotionsstelle im Bereich Digitale Arbeit

Die Professur sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Digitale Arbeit.

Die Professur Digitale Transformation an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dortmund lehrt und forscht an der Schnittstelle von Digitalisierung und Wirtschaftsinformatik, insb. zu neuen, plattformbasierten Geschäftsmodellen, agilem Projektmanagement, digitalen Dienstleistungsinnovationen und der Digitalisierung der Arbeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Mitarbeit in Lehre und Forschungsprojekten im Kontext der Digitalen Transformation.

Die Stelle ist befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. ggf. nach dem Übergangsrecht (TVÜ-L). Es handelt sich hier um eine 75%-Stelle ggf. mit der Option auf Aufstockung.

IHRE AUFGABEN:

  • Wissenschaftliches Arbeiten in den Themenschwerpunkten des Lehrstuhls an der Schnittstelle von Digitalisierung und Wirtschaftsinformatik, insb. im Feld Projektmanagement und digitale Arbeit, bspw. Agilität, DevOps, Teamdynamiken, next generation Software Engineering
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten von Drittmittelgebern wie DFG, BMBF oder der Industrie
  • Konzeption, Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Themenfeld der Wirtschaftsinformatik (3 SWS)

WIR BIETEN:

  • Angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • Anspruchsvolle Tätigkeit in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalen Austauschmöglichkeiten
  • Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Frühe Übernahme von Verantwortung
  • Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und ausdrücklich erwünscht

IHRE QUALIFIKATION:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezug zu digitalen Technologien und Organisationen, bspw. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, angewandter Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, sowie verwandten Disziplinen

DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:

  • Begeisterung für Themen der Digitalisierung und Wirtschaftsinformatik
  • Interesse an Forschungs- und Innovationsmethoden
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität, Eigenständigkeit und Spaß an der Entwicklung eigener Ideen
  • Offenheit für die Arbeit in internationalen, interdisziplinären Projekten
  • Freude an der Übernahme von Verantwortung und ein ausgeprägtes Organisationstalent
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelung bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.

 

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen und richten diese an:

Technische Universität Dortmund, Professur Digitale Transformation, Manuel Wiesche, Martin-Schmeißer-Weg 12, 44227 Dortmund

Für Fragen steht zur Verfügung: Prof. Dr. Manuel Wiesche

Tel.: 0231/755 3150, E-Mail: manuel.wieschetu-dortmundde