Offene Promotionsstelle (Digitalisierung)
Die Professur sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Digitalisierung.
Die Professur Digitale Transformation an der Fakultät Wirt-schaftswissenschaften der TU Dortmund lehrt und forscht an der Schnittstelle von Digitalisierung und Wirtschaftsinforma-tik, insb. zu neuen, plattformbasierten Geschäftsmodellen, agilem Projektmanagement, digitalen Dienstleistungsinnova-tionen und der Digitalisierung der Arbeit. Zur Verstärkung un-seres Teams suchen wir ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Mitarbeit in Lehre und Forschungspro-jekten im Kontext der Digitalen Transformation.
Die Stelle ist befristet für die Dauer von drei Jahren zu beset-zen. Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend den tarifrechtli-chen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Es handelt sich hier um eine 75%-Stelle ggf. mit der Option auf Aufstockung.
IHRE AUFGABEN:
- Wissenschaftliches Arbeiten in Themenfeldern der Digita-lisierung (Management digitaler Plattformen und Innovati-onsökosysteme)
- Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Lehrver-anstaltungen (3 SWS)
- Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten und Publikation von Forschungsergebnissen
WIR BIETEN:
- Angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Anspruchsvolle Tätigkeit in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalen Austauschmöglichkeiten
- Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Frühe Übernahme von Verantwortung
- Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und ausdrücklich erwünscht
ANFORDERUNGEN:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund, bspw. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, angewandter Informatik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, sowie verwandten Disziplinen
- Begeisterung für Themen der Digitalisierung und Wirtschaftsinformatik
- Interesse an Forschungs- und Innovationsmethoden
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität, Eigenständigkeit und Spaß an der Entwicklung eigener Ideen
- Offenheit für die Arbeit in internationalen, interdisziplinären Projekten
- Freude an der Übernahme von Verantwortung und ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelung bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen:
Technische Universität Dortmund, Professur Digitale Transformation, Manuel Wiesche, Martin-Schmeißer-Weg 12, 44227 Dortmund
Für Fragen steht zur Verfügung: Prof. Dr. Manuel Wiesche Tel.: 0231/755 3150, E-Mail: manuel.wieschetu-dortmundde
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: