Wettbewerb zwischen Partnern in einem digitalen Plattformökosystem
Digitale Plattformen wie Amazon Marketplace, Apple iOS oder Google Android sind aus unserer digitalen Welt nicht mehr weg zu denken (Parker et al. 2016). Dabei basieren Plattformen auf einer gemeinsamen, integrativen Architektur bei der Angebot und Nachfrage von Anbieter und Kunden zusammengebracht werden (Schreieck et al. 2016). Durch Netzwerkeffekte wird es für Anbieter lukrativer auf der Plattform zu agieren, je mehr Nachfrage durch potenzielle Kunden auf der Plattform herrscht (Tiwana 2013).
Die Abschlussarbeit soll auf die Rolle von Anbietern als essenzieller Bestandteil der Wertschöpfung eine Plattformökosystems fokussieren (Schreieck et al. 2017). Insbesondere in digitalen Plattformen für Appstores zeigen zweistellige Wachstumsraten und Milliardenumsätze mit Partnerapplikationen das enorme Potenzial im Ökosystem. Um die Dynamik solcher Ökosysteme besser zu verstehen, soll die Abschlussarbeit die Wettbewerbssituation zwischen Anbietern in einem digitalen Plattformökosystem untersuchen. Beispielhafte Fragestellungen können sein:
- Welchen Einfluss haben Wettbewerber auf den Eintritt, die Ausweitung und den Austritt von Anbietern in digitalen Plattformökosystemen?
- Wie wirken sich Preise von Wettbewerbsapplikationen auf die Preisgestaltung von Applikationen in digitalen Plattformökosystemen aus?
- Aufgrund welcher Kriterien verlassen Anbieter digitale Plattformökosysteme (Delisting)?
Für die Arbeit können bspw. folgende Forschungsmethoden genutzt werden:
- Literaturrecherche
- Primärdatenerhebung (Interviews oder Umfragen unter Partnerunternehmen)
- Analyse öffentlich verfügbarer Daten
Anforderungen
Diese Themenstellung richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der angewandten Informatik, die folgende Anforderungen mitbringen:
- Interesse an aktueller Forschung zu digitalen Plattformökosystemen
- Hoher Grad an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Erfahrungen mit wissenschaftlichen Forschungsmethoden und analytische Fähigkeiten
Literatur
- Parker, G. G., Alstyne, M. W. V., and Choudary, S. P. 2016. Platform Revolution: How Networked Markets Are Transforming the Economy - and How to Make Them Work for You. Norton & Company.
- Schreieck, M., Wiesche, M., and Krcmar, H. 2016. "Design and Governance of Platform Ecosystems–Key Concepts and Issues for Future Research," Twenty-Fourth European Conference on Information Systems (ECIS), İstanbul,Turkey.
- Schreieck, M., Wiesche, M., and Krcmar, H. 2017. "The Platform Owner's Challenge to Capture Value-Insights from a Business-to-Business It Platform," Thirty Eighth International Conference on Information Systems, Seoul, South Korea.
- Tiwana, A. 2013. Platform Ecosystems: Aligning Architecture, Governance, and Strategy. Morgan Kaufmann.
Bewerbung
Wenn Sie sich für diese Themenstellung interessieren, schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an abschlussarbeit.dt.wiwitu-dortmundde